Kontaktlinsen Mindestalter

7 09, 2022

Kann jeder Kontaktlinsen tragen?

Von |2022-09-07T09:20:49+01:0007.09.2022|Kontaktlinsen nutzen|Kommentare deaktiviert für Kann jeder Kontaktlinsen tragen?

Die vielen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Kontaktlinsen erläutern wir regelmässig auf diesem Blog. Doch kann diese Vorteile eigentlich jede*r nutzen? Können alle Menschen, deren Augen grundsätzlich für Kontaktlinsen geeignet sind, die kleinen Sehhelfer auch tragen? Oder gibt es bestimmte körperliche oder psychische Konstitutionen, die dagegen sprechen? Kontaktlinsen für Schwangere: Linsenwechsel auf Zeit Während einer Schwangerschaft verändern sich viele Teile des Körpers und mitunter auch die Augen. So kann zum Beispiel aufgrund des veränderten Hormonhaushalts die Augenhornhaut dicker werden. Das führt in manchen Fällen dazu, dass die bisherigen Kontaktlinsen nicht mehr passen. Auch trockene Augen können eine Folge der Hormonumstellung sein, sodass der Tragekomfort der Kontaktlinsen nicht mehr der gleiche ist. Schwangere, die diese Veränderungen an sich feststellen, müssen nicht gleich traurig zur Ersatzbrille greifen. Eventuell reicht es schon, für die Zeit der Schwangerschaft auf andere Kontaktlinsen umzusteigen oder mit Augentropfen nachzuhelfen. Welcher Weg der richtige ist, können werdende Mütter gemeinsam mit ihrem Anpasser oder ihrer Anpasserin ausloten. Foto von Amina Filkins auf pexels.com Kontaktlinsen für Menschen mit Behinderung: Geringe Barriere Ob Menschen mit Behinderung Kontaktlinsen tragen können, hängt von der Art und Schwere der Behinderung ab. Entscheidend sind im Prinzip zwei Dinge: Die potentiellen Träger*innen sollten in der [...]

17 08, 2020

Teenies und Kontaktlinsen: Was Eltern wissen sollten

Von |2020-10-21T10:59:11+01:0017.08.2020|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Teenies und Kontaktlinsen: Was Eltern wissen sollten

Grundsätzlich gibt es kein Mindestalter für Kontaktlinsen. Auch Kinder und Jugendliche können – theoretisch – Kontaktlinsen tragen, wenn sie in der Lage sind, verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen. Das heisst: Sie lassen die Kontaktlinsen vom Optiker oder von der Optikerin anpassen. Sie halten sich an die empfohlenen täglichen Tragezeiten. Sie reinigen die Kontaktlinsen gründlich und bewahren sie wie empfohlen auf (bei Linsen, die sie öfter als einmal tragen, z.B. Monatslinsen). Sie entsorgen die Linsen nach dem angegebenen Zeitraum. Sie gehen regelmässig zur Nachkontrolle beim Optiker oder bei der Optikerin. Klingt eigentlich ganz leicht. Doch ist es das auch? Erinnern wir uns mal zurück: Wie waren wir als Jugendliche drauf? Eignen sich die wilden Teenie-Jahre, um mit Kontaktlinsen zu starten? […]

Nach oben