Kontaktlinsen Optiker

8 05, 2023

Von weinenden und lachenden Augen: Tagebuch einer Kontaktlinsenanpassung

Von |2023-05-08T10:21:22+01:0008.05.2023|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Von weinenden und lachenden Augen: Tagebuch einer Kontaktlinsenanpassung

Montag  Liebes Tagebuch, ich habe mich entschieden: Ich möchte Kontaktlinsen! Den Wunsch trage ich ja schon eine ganze Weile mit mir herum. Als ich dann am Samstag mal wieder tropfnass und mit beschlagener Brille durch den Wald gejoggt bin und mir beim Stolpern über eine Wurzel fast die Beine gebrochen hätte, wurde mir endgültig klar, dass die Brille als einzige verfügbare Sehhilfe mir zu wenig ist. Dass ich in jeder Lebenssituation die ideale Sehhilfe möchte. Zugegeben: Die Vorstellung, mir beim Auf- und Absetzen einer Kontaktlinse ins Auge zu fassen, löst in mir ein unbehagliches Gefühl aus. Aber wenn Millionen andere Menschen das schaffen, bekomme ich das sicher auch hin.  Mittwoch Gestern Abend habe ich angefangen, mich im Internet über Kontaktlinsen zu informieren: Welche Kontaktlinsen gibt es? Worauf muss ich achten, wenn ich Kontaktlinsen kaufe? Und welche Kontaktlinsen sollte ich nehmen? – Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich “mal kurz” nach Feierabend ein bisschen googele und mir dann direkt meine ersten Kontaktlinsen bestelle. Am Ende war ich fast drei Stunden im Netz unterwegs und Kontaktlinsen gekauft habe ich noch immer nicht. Denn auf vielen Blogs und in Foren weisen Menschen, die sich sehr gut mit Kontaktlinsen auszukennen scheinen, darauf hin, dass [...]

26 11, 2021

Basiskurve, Stärke, Gleitsicht: Worauf kommt es bei Kontaktlinsen an?

Von |2021-11-26T11:12:38+01:0026.11.2021|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Basiskurve, Stärke, Gleitsicht: Worauf kommt es bei Kontaktlinsen an?

Heute geht es um die wirklich wichtigen Dinge – im Leben mit Kontaktlinsen. Um die Spielräume und die Frage, was im Umgang mit Kontaktlinsen sein muss und wo man – das Sprichwort drängt sich auf – auch mal ein Auge zudrücken kann.  Wir fragen also: Wie wichtig ist eigentlich... ...die Basiskurve bei der Auswahl von Kontaktlinsen? Die Basiskurve gibt die Krümmung der Kontaktlinse an und liegt zwischen 8,3 und 9,0. Das sind zwar nur 0,7 Millimeter. Diese können aber einen grossen Unterschied machen, was den Sitz der Kontaktlinse, ihre Beweglichkeit auf dem Auge und die Sauerstoffversorgung des empfindlichen Seh-Organs betrifft. Eine zu "steile" Linse kann sich ebenso negativ auswirken wie eine zu flache. Der Träger oder die Trägerin selbst spürt die Beeinträchtigung nicht immer sofort, sodass eine falsch sitzende Kontaktlinse das Gleichgewicht am Auge auch unbemerkt stören kann. Gerade eine zu fest sitzende Linse wird mitunter sogar als sehr angenehm empfunden, obwohl sie dem Auge die so wichtige Sauerstoffzufuhr regelrecht abklemmt. Die Folgen treten meist zeitversetzt auf und machen nicht selten eine längere Linsenpause, wenn nicht sogar den gänzlichen Verzicht auf Kontaktlinsen sowie eine medizinische Behandlung notwendig. Daher: Die Basiskurve ist sehr wichtig bei der Bestimmung passender Kontaktlinsen. Wer Kontaktlinsen [...]

18 11, 2020

Mit Kontaktlinsen zur Polizei? – Für diese Berufe eignen sich Kontaktlinsen

Von |2020-11-18T11:34:37+01:0018.11.2020|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Mit Kontaktlinsen zur Polizei? – Für diese Berufe eignen sich Kontaktlinsen

Arbeit macht nicht nur einen grossen Teil des Lebens vieler Menschen aus, sie ist beinahe auch so vielfältig, wie es Menschen und ihre Lebensmodelle nur sein können. DIE Arbeit gibt es nicht, dafür unzählige Tätigkeitsfelder und Berufe. Und ohne länger darüber nachgedacht zu haben, behaupte ich mal, dass man in 99 Prozent dieser Berufe sehr gut sehen können sollte, um gesund und produktiv durch den Tag zu kommen. Das wiederum wirft die Frage auf, ob Kontaktlinsen eigentlich für jede Art von Berufstätigkeit geeignet sind. Für welche Tätigkeiten eignen sie sich besonders gut? Wo sind besondere Dinge zu beachten? Und gibt es Berufe, die vielleicht sogar ausschliesslich mit Kontaktlinsen ausgeübt werden können, weil eine Brille die Tätigkeit behindern würde? Ich habe mir einige Berufe rausgepickt und mir ihre Kontaktlinsentauglichkeit angesehen. […]

Nach oben