Kontaktlinsen pflegen

28 11, 2024

Schleier auf den Kontaktlinsen? – Wo er herkommt und was ihr dagegen tun könnt

Von |2024-11-28T23:23:21+01:0028.11.2024|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Schleier auf den Kontaktlinsen? – Wo er herkommt und was ihr dagegen tun könnt

Ihr tragt eure Kontaktlinsen und schon nach kurzer Zeit legt sich ein Schleier auf eure Augen. Oder ihr merkt, dass mit jeder Stunde die Sicht verschwimmt. Am Anfang schiebt ihr es vielleicht noch auf den Herbstnebel oder einen “müden Tag”, aber beim dritten Mal dämmert euch, dass das nicht der Normalzustand sein sollte. Zu keiner Jahreszeit. Und damit liegt ihr goldrichtig. Ein Schleier auf euren Kontaktlinsen ist nicht nur störend, sondern kann auch die Sicht stark beeinträchtigen. Das Sehen fühlt sich verschwommen an, tatsächlich als ob man durch Nebel schauen würde. Dieser Effekt kann den Alltag erschweren und das Tragen der Linsen unangenehm machen. Doch keine Sorge, es gibt Mittel und Wege, wie ihr das vermeiden bzw. beheben könnt. Die häufigsten Ursachen für Schleier auf Kontaktlinsen 1. Ablagerungen auf der Linse Mit der Zeit lagern sich auf euren Kontaktlinsen verschiedene Stoffe ab, die einen Schleier verursachen können. Dazu zählen Eiweisse und Lipide, die sich in eurer Tränenflüssigkeit befinden. Auch Kosmetika, wie Mascara oder Lidschatten, sowie äussere Umwelteinflüsse, wie Staub oder Rauch, können sich auf der Kontaktlinse festsetzen. Diese Ablagerungen trüben die Linse und beeinträchtigen eure Sicht. 2. Falsche Reinigung und Pflege der Kontaktlinsen Kontaktlinsen müssen täglich nach dem Absetzen von [...]

8 05, 2023

Von weinenden und lachenden Augen: Tagebuch einer Kontaktlinsenanpassung

Von |2023-05-08T10:21:22+01:0008.05.2023|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Von weinenden und lachenden Augen: Tagebuch einer Kontaktlinsenanpassung

Montag  Liebes Tagebuch, ich habe mich entschieden: Ich möchte Kontaktlinsen! Den Wunsch trage ich ja schon eine ganze Weile mit mir herum. Als ich dann am Samstag mal wieder tropfnass und mit beschlagener Brille durch den Wald gejoggt bin und mir beim Stolpern über eine Wurzel fast die Beine gebrochen hätte, wurde mir endgültig klar, dass die Brille als einzige verfügbare Sehhilfe mir zu wenig ist. Dass ich in jeder Lebenssituation die ideale Sehhilfe möchte. Zugegeben: Die Vorstellung, mir beim Auf- und Absetzen einer Kontaktlinse ins Auge zu fassen, löst in mir ein unbehagliches Gefühl aus. Aber wenn Millionen andere Menschen das schaffen, bekomme ich das sicher auch hin.  Mittwoch Gestern Abend habe ich angefangen, mich im Internet über Kontaktlinsen zu informieren: Welche Kontaktlinsen gibt es? Worauf muss ich achten, wenn ich Kontaktlinsen kaufe? Und welche Kontaktlinsen sollte ich nehmen? – Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich “mal kurz” nach Feierabend ein bisschen googele und mir dann direkt meine ersten Kontaktlinsen bestelle. Am Ende war ich fast drei Stunden im Netz unterwegs und Kontaktlinsen gekauft habe ich noch immer nicht. Denn auf vielen Blogs und in Foren weisen Menschen, die sich sehr gut mit Kontaktlinsen auszukennen scheinen, darauf hin, dass [...]

23 04, 2021

5 Dinge, die ihr auch in Zeiten der Pandemie wunderbar mit Kontaktlinsen machen könnt

Von |2021-04-23T15:31:59+01:0023.04.2021|Auf Reisen, Beim Sport, News|Kommentare deaktiviert für 5 Dinge, die ihr auch in Zeiten der Pandemie wunderbar mit Kontaktlinsen machen könnt

Die totale Freiheit geniessen, dafür stehen Kontaktlinsen. Und damit stehen sie aktuell in krassem Gegensatz zum Leben vieler Menschen. Die Pandemie lässt uns sorgfältig abwägen, was wir tun, wen wir treffen, wie frei wir uns letztendlich bewegen.

30 07, 2018

Kontaktlinsen in der Schwangerschaft: Wenn Bauch und Augen wachsen

Von |2018-07-30T11:52:52+01:0030.07.2018|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Kontaktlinsen in der Schwangerschaft: Wenn Bauch und Augen wachsen

Es gibt Momente im Leben, die vergisst man nicht. Es gibt auch ganze Phasen, die man nicht vergisst. Zu letzteren zählt mit Sicherheit die erste Schwangerschaft. Wie sich der Körper in diesen zehn Monaten verändert, ist selbst für Science-Fiction erprobte Menschen (zu denen ich übrigens nicht gehöre) eine ziemlich abgefahrene Sache. Alles verschiebt sich irgendwie und irgendwohin und man selbst steht ein wenig hilf- und fassungslos daneben und sieht sich selbst beim Wachsen zu. Hormonell wird auch einiges geboten und das bringt uns zum Thema dieses Blogs: Kontaktlinsen. Denn in der Schwangerschaft verändern sich nicht nur die offensichtlichen Körperteile. Auch auf unsere Augen wirken sich die anderen Umstände aus. Manchmal so weit, dass ihr darauf mit neuen Kontaktlinsen oder zumindest einem veränderten Trageverhalten reagieren müsst. Spätestens beim Packen der Tasche für die anstehende Entbindung stellt sich dann die Frage: Kontaktlinsen zur Geburt mitnehmen oder nicht? Dicker Bauch und dicke Augen Während der Schwangerschaft steigt der Östrogen-Spiegel im Blut an, was dazu führt, dass Bauch, Po und Brüste mehr Raum einnehmen. Das gleiche gilt bisweilen für die Hornhaut der Augen: auch sie kann unter dem Einfluss von Hormonen dicker werden. Mit der Folge, dass eure akkurat angepassten Kontaktlinsen anfangen zu zwicken. [...]

Nach oben