Kontaktlinsen hinters Auge

24 09, 2024

Mythen und Fakten über Kontaktlinsen: Was stimmt wirklich?

Von |2024-09-24T13:55:04+01:0024.09.2024|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Mythen und Fakten über Kontaktlinsen: Was stimmt wirklich?

Kontaktlinsen sind für viele von uns eine praktische Alternative zur Brille. Doch trotz ihrer Beliebtheit kursieren zahlreiche Mythen und Missverständnisse rund um die kleinen Sehhelfer. Vielleicht habt ihr auch schon einige davon gehört und seid unsicher, was tatsächlich stimmt. In diesem Beitrag räumen wir mit den gängigsten Fehlannahmen auf und erklären, was wirklich Sache ist. Mythos 1: "Kontaktlinsen können hinter das Auge rutschen." Ein weit verbreiteter Mythos besagt, dass Kontaktlinsen hinter das Auge rutschen und verschwinden können. Allein die Vorstellung treibt vielen den Angstschweiss auf die Stirn. Dabei ist diese Sorge tatsächlich völlig unbegründet. Eure Augen sind anatomisch so aufgebaut, dass dies schlichtweg unmöglich ist. Eine dünne Membran, die sogenannte Bindehaut, verbindet das Auge mit den Augenlidern und verhindert so, dass etwas hinter das Auge geraten kann. Solltet ihr jemals das Gefühl haben, dass eure Linse „verschwunden“ ist, ist sie vermutlich nur unter das obere Augenlid gerutscht. Tipp: Falls eure Linse mal verrutscht, bleibt ruhig. Blinzelt ein paar Mal oder massiert das Augenlid sanft, um die Linse wieder an die richtige Stelle zu bringen. Sollte nichts helfen, sucht baldmöglichst euren Optiker oder eure Optikerin auf. Auch ein Augenarzt oder eine Augenärztin können euch helfen. Mythos 2: "Kontaktlinsen sind unkomfortabel." Manche [...]

7 03, 2023

Gefühle von Kontaktlinsenträger*innen, die kein Brillenträger nachempfinden kann

Von |2023-03-13T08:58:10+01:0007.03.2023|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Gefühle von Kontaktlinsenträger*innen, die kein Brillenträger nachempfinden kann

Manche Dinge versteht man erst, wenn man sie selbst erlebt hat. Bei Kontaktlinsen ist das nicht anders. Es gibt Situationen, Gefühle und Gedanken, von denen ich behaupten würde, dass kein*e Brillenträger*in sie nachempfinden kann. Es folgt eine Auflistung, die Lesende gern ergänzen dürfen.  Die vielen Fragen vor dem ersten Mal Linsen tragen Kann ich Kontaktlinsen bei meiner Sehschwäche überhaupt tragen? Welche Kontaktlinsen sind die besten? Und wo kann ich Kontaktlinsen kaufen? – Dies ist nur eine kleine Auswahl an Fragen, die Linsen-Interessierten durch den Kopf gehen, wenn sie sich das erste Mal ganz konkret mit den kleinen Sehhelfern beschäftigen. Oft führt der erste Weg ins Internet, auf Aufklärungsseiten, wie diese hier, oder in Foren, um sich die Erfahrungen anderer einzuholen. Das ist gut, um einen ersten groben Überblick zu bekommen, kann aber auch ganz schön verwirren. Denn neben vielen richtigen Basisinformationen finden sich im Netz (und gerade in Laien-Foren) auch viele abenteuerliche Tipps rund um Kontaktlinsen. Daher ist es ratsam, online nicht zu tief ins Thema einzusteigen. Denn das Zusammenspiel von Auge und Kontaktlinse ist eine sehr individuelle Angelegenheit, sodass am Ende ohnehin alles auf einen Beratungstermin beim Optiker oder bei der Optikerin hinausläuft.  Foto von Andrea Piacquadio auf [...]

Nach oben