Frühlingserwachen mit Kontaktlinsen? – Unbedingt! Der Frühling steht für Neuanfang, für das Aufblühen der Natur um uns herum und für mehr Leichtigkeit. Weg mit den schweren Wintersachen, rein in was Luftiges. Wann, wenn nicht jetzt, ist der ideale Zeitpunkt, um einen frischen Blick auf euch selbst zu werfen? Kontaktlinsen verbessern nicht nur euer Seherlebnis, sondern sorgen für Leichtigkeit um Nase und Ohren und können ein echter Booster für euer Selbstbewusstsein sein.
Körpergefühl beeinflusst Selbstbewusstsein
Es ist kein Geheimnis: Unser äusseres Erscheinungsbild beeinflusst unser inneres Gefühl und umgekehrt. Wer sich wohl in seiner Haut fühlt, tritt selbstbewusster auf. Dabei spielen die Augen eine entscheidende Rolle. Blickkontakt ist essentiell in sozialen Interaktionen – sei es im Berufsleben, beim Flirten oder im Freundeskreis. Leuchtende Augen signalisieren Offenheit, Zugewandtheit und Lebensfreude. Wäre doch schade, wenn diese durch Brillengläser verzerrt würden.
Gerade bei hohen Stärken im Minusbereich wirken die Augen hinter einer Brille oft kleiner. Sind die Gläser nicht ausreichend entspiegelt, können Lichtreflexe den Blickkontakt stören. Wer zwischen verschiedenen Brillen wechseln muss, etwa bei Alterssichtigkeit, hat meist genug mit sich selbst zu tun. Und wer sich mit dunkler Sonnenbrille in Innenräumen bewegt, weil diese mit Stärke versehen ist, schreit nicht gerade “Hej, lass uns kennenlernen.”
Mit Kontaktlinsen dagegen ist gutes Sehen in allen Lebenslagen möglich, ohne dass ihr euch verbiegen oder abschirmen müsst. Noch dazu sorgen sie für ein leichteres Körpergefühl. Und das spüren Träger:innen nicht nur. Sie strahlen es auch aus.
1. Mehr Ausdrucksstärke durch freien Blick
Mit Kontaktlinsen statt Brille sind eure Gesichtszüge klarer sichtbar. Eure Augenbrauen, Wimpern und die natürliche Mimik kommen besser zur Geltung. Euer Gesichtsausdruck ist unverstellt und offen (es sei denn, ihr arbeitet aktiv dagegen an).
2. Flexibilität in jedem Moment
Ob beim Sport, auf Events oder bei einem spontanen Frühlingsausflug – Kontaktlinsen bieten euch Bewegungsfreiheit, ohne dass die Brille verrutscht oder beschlägt. Gerade beim Wechsel von kühleren zu wärmeren Temperaturen, wie es zu dieser Jahreszeit oft vorkommt, kann das ein grosser Vorteil sein.
3. Mehr Styling-Möglichkeiten
Brillen sind zwar modische Accessoires, aber sie können euren individuellen Look auch einschränken. Kontaktlinsen eröffnen euch da ganz andere, im wahrsten Sinne des Wortes „unbegrenzte“ Möglichkeiten: Sonnenbrillen ohne Sehstärke tragen, Make-up besser zur Geltung bringen oder einfach verschiedene Looks ausprobieren, ohne an eine Brillenform gebunden zu sein.
Kontaktlinsen als Styling-Tool
Wollt ihr eurem Look eine besondere Note verleihen, könnt ihr farbige Kontaktlinsen ausprobieren. Ein tiefes Blau, ein strahlendes Grün oder ein warmes Haselnussbraun – farbige Linsen unterstreichen die Augenfarbe oder verwandeln sie komplett. Das kann nicht nur eine spannende optische Veränderung sein, sondern auch euer Selbstbewusstsein stärken. Gerade mit farbverändernden Linsen zieht ihr sehr wahrscheinlich die Blicke auf euch.
Wichtig ist dabei zu beachten, dass farbige Kontaktlinsen genauso fachgerecht an die Augen angepasst werden müssen wie farblose Linsen auch. Und das unabhängig davon, ob ihr sie mit Sehstärke braucht oder ihr sie nur aus kosmetischen Gründen tragt. Das Zusammenspiel von Linsenmaterial, Passform und Augen muss auch hier optimal passen, damit eure Augen gesund bleiben.
Tipps für den Umstieg auf Kontaktlinsen
Falls ihr bisher nur Brille getragen habt, kann der Wechsel zu Kontaktlinsen ungewohnt sein. Allein der fehlende Rahmen auf der Nase kann ein Gefühl von “Nacktheit” auslösen. Allerdings die der angenehmen Sorte.
Zudem gibt es bei Kontaktlinsen ein paar mehr Dinge zu beachten als bei der Brille:
Eingewöhnungszeit einplanen: Auch wenn Weichlinsen eine hohe Spontanverträglichkeit haben, können sich die Linsen anfangs etwas ungewohnt anfühlen. Bei formstabilen (“harten”) Kontaktlinsen solltet ihr auf jeden Fall eine Gewöhnungsphase einplanen, in der die Augen auch mal gereizt sein können. Die Tragezeiten solltet ihr bei diesen Linsen sanft steigern – von wenigen Stunden am Tag auf die maximal von eurem Anpasser oder eurer Anpasserin empfohlene Tragezeit. Um im Frühling und Sommer vollumfänglich von Hartlinsen zu profitieren, lohnt es sich also, schon im ausklingenden Winter mit der Anpassung zu starten.
Die richtigen Linsen wählen: Bei Weichlinsen gibt es viele verschiedene Materialien, Grössen und Passformen. Anders als bei der Brille, bei der ihr auf das Urteil eurer besten Freundin vertrauen könnt (“Steht dir.”) nützt euch ihre Einschätzung bei Kontaktlinsen nichts. Denn jedes Auge ist anders und die Anpassung daher Optiker:innensache. Der Frühlingsanfang ist nicht nur ein guter Zeitpunkt für einen Seh-Check, sondern auch für eine Kontaktlinsenberatung. Vereinbart am besten einen Termin, damit ihr nicht unnötig lange warten müsst, während eure Freund:innen im Park die Sonne geniessen.
Pflege beachten: Eine verschmutzte Brille ist lästig und sieht nicht schön aus. Bei Kontaktlinsen sieht man Verschmutzungen dagegen nicht. Man spürt sie aber früher oder später in Form von Ablagerungen. Tragt euren Teil zu sauberen und vor allem möglichst keimfreien Linsen bei und achtet auf eine entsprechende Hygiene. Saubere Hände und die richtige Reinigung der Linsen sind wichtige Basics.
Bei Heuschnupfen Kontaktlinsen strategisch aufsetzen: Falls ihr zu Allergien neigt, könnt ihr Kontaktlinsen als kleine Schutzschilde nutzen. Diese halten die lästigen Pollen ein Stück weit von den Augen fern. Erst recht in Kombination mit einer Sonnenbrille. In der Pollenzeit brauchen die Linsen aber meist etwas mehr Pflege. Informiert euch auch zur Verträglichkeit mit Augentropfen und anderen Medikamenten.
Fazit: Ein Frühling voller Selbstbewusstsein
Kontaktlinsen können eine grosse Wirkung auf euer Selbstbewusstsein haben, indem sie nicht nur euer äusseres Erscheinungsbild nach eurem Geschmack verändern, sondern auch das innere Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit stärken. Sie bieten euch die Möglichkeit, euch authentischer zu präsentieren, was wiederum positive Auswirkungen auf soziale Interaktionen und das allgemeine Wohlbefinden haben kann. Durch die Kombination aus praktischen Vorteilen und psychologischen Effekten können Kontaktlinsen zu mehr Leichtigkeit im Alltag beitragen – ideal für einen gelungenen Start in die warme Jahreszeit.