Hartlinsen

28 03, 2025

Frühlingsgefühle: Wie Kontaktlinsen dein Selbstbewusstsein boosten können

Von |2025-03-30T22:17:00+01:0028.03.2025|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Frühlingsgefühle: Wie Kontaktlinsen dein Selbstbewusstsein boosten können

Frühlingserwachen mit Kontaktlinsen? – Unbedingt! Der Frühling steht für Neuanfang, für das Aufblühen der Natur um uns herum und für mehr Leichtigkeit. Weg mit den schweren Wintersachen, rein in was Luftiges. Wann, wenn nicht jetzt, ist der ideale Zeitpunkt, um einen frischen Blick auf euch selbst zu werfen? Kontaktlinsen verbessern nicht nur euer Seherlebnis, sondern sorgen für Leichtigkeit um Nase und Ohren und können ein echter Booster für euer Selbstbewusstsein sein. Körpergefühl beeinflusst Selbstbewusstsein Es ist kein Geheimnis: Unser äusseres Erscheinungsbild beeinflusst unser inneres Gefühl und umgekehrt. Wer sich wohl in seiner Haut fühlt, tritt selbstbewusster auf. Dabei spielen die Augen eine entscheidende Rolle. Blickkontakt ist essentiell in sozialen Interaktionen – sei es im Berufsleben, beim Flirten oder im Freundeskreis. Leuchtende Augen signalisieren Offenheit, Zugewandtheit und Lebensfreude. Wäre doch schade, wenn diese durch Brillengläser verzerrt würden. Gerade bei hohen Stärken im Minusbereich wirken die Augen hinter einer Brille oft kleiner. Sind die Gläser nicht ausreichend entspiegelt, können Lichtreflexe den Blickkontakt stören. Wer zwischen verschiedenen Brillen wechseln muss, etwa bei Alterssichtigkeit, hat meist genug mit sich selbst zu tun. Und wer sich mit dunkler Sonnenbrille in Innenräumen bewegt, weil diese mit Stärke versehen ist, schreit nicht gerade “Hej, lass uns kennenlernen.” [...]

25 07, 2024

Wasser und Kontaktlinsen: Je weniger desto oho

Von |2024-07-25T16:00:19+01:0025.07.2024|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Wasser und Kontaktlinsen: Je weniger desto oho

Die Beziehung zwischen Wasser und Kontaktlinsen ist nicht ganz unkompliziert. Warum und wieso und wie eine sinnvolle “Paartherapie” für eure Lieblings-Sehhelfer und euer Lieblingselement (gerade jetzt im Sommer) aussehen kann, verraten wir euch heute. Wasser und Kontaktlinsen: Auf Abstand bleiben Herkömmliches Wasser und Kontaktlinsen sollten sich grundsätzlich nicht zu eng aneinander binden. Denn während die Linse neue Kontakte sehr bedacht auswählt, tanzt Wasser, sei es Leitungswasser, See- oder Meerwasser oder sogar destilliertes Wasser, auf diversen Hochzeiten. Und lässt sich etwa mit Mikroorganismen ein, die bei hoher Konzentration zu Entzündungen an euren Augen führen können. Es kann zudem Mineralien und Chemikalien enthalten, die eure Kontaktlinsen beschädigen oder eure Augen reizen können. Daher ist es wichtig, dass ihr eure Kontaktlinsen stets vor Wasser schützt. Weichlinsen und Wasser: Wenn Anziehung fast blind macht Weiche Kontaktlinsen sind besonders anfällig für Kummer durch Wasser. Aufgrund ihres sanften Naturells wollen sie sich tendenziell sehr schnell sehr eng binden und absorbieren Wasser und die darin enthaltenen Mikroorganismen leicht. Sitzt die so verunreinigte Linse dann länger auf dem Auge, reichern sich die Organismen auch im Auge an und erhöhen das Infektionsrisiko. Doch nicht nur das. Wasser kann das „Grundgerüst“ der Weichlinse gehörig ins Wanken bringen. Denn bei Kontakt [...]

26 08, 2021

Wie oft? Wie lange? Und wann beginnen? – Kontaktlinsen und der richtige Zeitpunkt

Von |2021-08-26T15:39:46+01:0026.08.2021|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Wie oft? Wie lange? Und wann beginnen? – Kontaktlinsen und der richtige Zeitpunkt

Heute geht es um Zeitverschiebungen. Nicht zwischen Ost und West oder Sommer und Winter, sondern zwischen Auge und Kontaktlinse. Es geht um den richtigen Zeitpunkt (so es ihn denn gibt), um mit Kontaktlinsen zu starten, um die gemeinsame Zeit, die Augen und Kontaktlinsen gut tut, und die Stunden, Tage oder gar Wochen, die Träger*innen am liebsten noch dranhängen würden. Es geht um Eingewöhnungszeiten für weiche und formstabile (“harte”) Kontaktlinsen und um die Frage, warum es so wichtig ist, sich Zeit für eine fachgerechte Anpassung der Kontaktlinsen zu nehmen. Zu alt? Zu jung? – Wann ist der richtige Zeitpunkt für Kontaktlinsen? Den richtigen Zeitpunkt, um mit Kontaktlinsen anzufangen, gibt es nicht. Ihr solltet körperlich in der Lage sein, die Linsen auf- und abzusetzen und zu reinigen. Und geistig "reif" genug, um verantwortungsvoll mit den kleinen Sehhelfern umzugehen. Das schliesst die fachgerechte Anpassung ebenso ein wie die tägliche Pflege und das Einhalten der maximalen Tragezeiten. Foto von Pavel Danilyuk von Pexels Sprechen keine medizinischen Gründe gegen Kontaktlinsen, könnt ihr im Prinzip jederzeit loslegen. Nehmt euch ein wenig Zeit, um zum Beispiel online erste Informationen über Kontaktlinsen einzuholen, oder wählt gleich den Weg über den Optiker oder die Optikerin und lasst [...]

28 06, 2021

Klein, aber oho: Kontaktlinsen und ihre Superkräfte

Von |2021-06-28T09:15:55+01:0028.06.2021|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Klein, aber oho: Kontaktlinsen und ihre Superkräfte

Was müsste die perfekte Sehhilfe alles können? – Um die Ecke gucken? Fliegen? Beamen? Heilen? Wünsche erfüllen? – Kontaktlinsen können schon heute beeindruckende Dinge leisten, die vielen gar nicht bewusst sind.

Nach oben