Hartlinsen

13 08, 2019

Sind die noch zu retten? Wenn Kontaktlinsen runterfallen oder reissen

Von |2019-08-14T09:55:11+01:0013.08.2019|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Sind die noch zu retten? Wenn Kontaktlinsen runterfallen oder reissen

Recycling, Upcycling, Repairing – gute Sache! Ich finde es wichtig, Dingen eine zweite Chance zu geben und sie nicht immer gleich wegzuwerfen, nur weil sie eine kleine Delle haben, ein Loch oder weil es einfach bequemer ist, was Neues zu kaufen. Nun gehören Kontaktlinsen aber leider zu den wenigen Dingen, die sich – einmal kaputt – nicht mehr reparieren lassen. Schade eigentlich. Und ärgerlich – erst recht, wenn ihr die neue Packung gerade erst aufgemacht habt. Da reichen ja manchmal schon zu lange Fingernägel und zack! ist ein Riss in der Weichlinse. Egal, wie klein dieser ist: Die Linse muss entsorgt werden. Zu groß ist die Gefahr, dass die gerissene Stelle auf der Hornhaut reibt und diese verletzt. Durch so eine Wunde können Bakterien leicht ins Auge eindringen, was in der Folge viel schmerzhafter ist als der Verlust eurer Linse. […]

31 10, 2017

Pieken Hartlinsen im Auge? – Drei Vorurteile über harte Kontaktlinsen und warum sie nicht stimmen

Von |2017-10-31T14:28:06+01:0031.10.2017|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Pieken Hartlinsen im Auge? – Drei Vorurteile über harte Kontaktlinsen und warum sie nicht stimmen

Die regelmäßigen Leser*innen unter euch werden es schon bemerkt haben: Ich lese viel im Netz zu Kontaktlinsen und nutze andere Beiträge oft als Aufhänger für meine Blogartikel. So auch dieses Mal. Vor Kurzem schrieb ein Autor unter dem Namen „Der Philosoph“ im Online-Magazin „Der neue Mann“ einen Überblicksbeitrag zu Kontaktlinsen, der ganz gut war - zumindest um grundsätzlich das Interesse an Linsen zu wecken, wenn man bisher noch keine Berührungspunkte mit ihnen hatte. Weniger gut ging es bei den „harten“ Fakten zu, wobei „hart“ das richtige Stichwort ist. Denn der erste Satz, bei dem ich stolperte, war der hier: „Es gibt weiche und formstabile (harte) Kontaktlinsen, wobei weiche Linsen meist besser verträglich sind.“ Das stimmt so nicht und hat mich dazu inspiriert, mich heute einmal näher mit formstabilen oder - umgangssprachlich - harten Kontaktlinsen zu beschäftigen. Viele Menschen scheinen eine falsche Vorstellung von diesen Linsen zu haben. Vielleicht sind sie sogar abgeschreckt, diese zu probieren. Ich habe mir drei Vorurteile rausgesucht, bei denen ich das Gefühl habe, dass ich sie häufig lese oder höre. Vorurteil: Im Gegensatz zu weichen Kontaktlinsen merkt man harte Kontaktlinsen auf dem Auge. Zugegeben, der Name „hart“ wirkt im Zusammenhang mit „Auge“ schon ein wenig abschreckend. [...]

Nach oben