Kontaktlinsen Allergie

21 03, 2022

Heuschnupfen ohne heulen: So können Kontaktlinsenträger*innen ihre Augen entlasten

Von |2022-03-21T09:32:36+01:0021.03.2022|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Heuschnupfen ohne heulen: So können Kontaktlinsenträger*innen ihre Augen entlasten

Die Polle fliegt, noch bevor die Temperaturen die 10-Grad-Marke überschritten haben. Für Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, ist der Frühlingsanfang eine echte Herausforderung. Brennende Augen, laufende Nase, Niesattacken und Erschöpfung machen ihnen das Leben schwer. Die gute Nachricht: Auf Kontaktlinsen müssen sie trotzdem nicht verzichten. Und neben bewährten Medikamenten, die die Allergie-Symptome lindern, gibt es auch Dinge, die jede*r Betroffene speziell tun kann, um die Augen zu entlasten. Welche das sind, sagen wir euch heute. 1. Kontaktlinsen flexibel nutzen Kontaktlinsen auf- und abzusetzen ist eine Sache von zwei Minuten. Bei Bedarf könnt ihr das also mehrmals am Tag tun, ohne dass es grossen Aufwand verursacht. Habt ihr mit Heuschnupfen-Symptomen zu kämpfen, gönnt euren Augen in Innenräumen ruhig eine Linsenpause. Nehmt zum Beispiel für die Arbeit am Bildschirm die Ersatzbrille und lasst das Fenster geschlossen, um zu verhindern, dass sich der feine Blütenstaub überall in den Räumen absetzt. Seid ihr draussen unterwegs, macht Sport oder geht anderen Freizeitaktivitäten nach, könnt ihr wie gewohnt zu Kontaktlinsen greifen. Diese können das Wohlbefinden eurer Augen sogar steigern, weil sie die Pollen "abfangen", sodass sie nicht direkt auf euren Augen landen. Das gilt zumindest für den Teil, der von der Linse bedeckt ist. Zusätzlichen Schutz [...]

22 03, 2021

Kontaktlinsen bei Heuschnupfen: Linsen gründlich reiben, Augen nicht!

Von |2021-03-22T11:43:08+01:0022.03.2021|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Kontaktlinsen bei Heuschnupfen: Linsen gründlich reiben, Augen nicht!

Endlich Frühling!, freuen sich die einen. Oh nein, es geht wieder los, graut es die anderen. Denn mit den warmen Temperaturen beginnt die Pollensaison und damit eine beschwerliche Zeit für Allergiegeplagte.

9 06, 2020

Bei Heuschnupfen: Kontaktlinsen reiben, Augen lieber nicht.

Von |2020-06-09T16:17:51+01:0009.06.2020|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Bei Heuschnupfen: Kontaktlinsen reiben, Augen lieber nicht.

„Hör bitte auf in den Augen zu reiben!“ „Aber es brennt und juckt!“ „Ja, deswegen höre doch bitte auf in den Augen zu reiben!“  „Aber es juuuuckt!!!“  „Na dann hör doch einfach mal auf in den Augen zu reiben!“ Zugegeben, ich hatte schon aufregendere Gespräche in meinem Leben. Aber dieses habe ich in letzter Zeit häufiger geführt. Denn die Pollen fliegen wieder. Und alles um mich herum scheint zu schniefen – und zu reiben, trotz Corona. Ich kann das natürlich gut nachvollziehen:  Wenn es juckt, erhofft man sich durchs Kratzen Linderung. Man kennt das von anderen “naturgegebenen” Lästigkeiten, etwa von Mückenstichen. Allerdings zeigt sich auch hier, dass die Strategie des permanenten Kratzens keine Früchte trägt und alles nur noch schlimmer macht. Ich höre regelmässig die Empfehlung, bei einem Mückenstich ein Kreuzchen mit dem Fingernagel auf die juckende Stelle zu drücken, und bilde mir ein, dass es funktioniert. Aber für die Augen ist diese Massnahme wohl nur mässig geeignet.  Es muss also eine andere Lösung her. […]

Nach oben