Kontaktlinsen reinigen

7 03, 2023

Gefühle von Kontaktlinsenträger*innen, die kein Brillenträger nachempfinden kann

Von |2023-03-13T08:58:10+01:0007.03.2023|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Gefühle von Kontaktlinsenträger*innen, die kein Brillenträger nachempfinden kann

Manche Dinge versteht man erst, wenn man sie selbst erlebt hat. Bei Kontaktlinsen ist das nicht anders. Es gibt Situationen, Gefühle und Gedanken, von denen ich behaupten würde, dass kein*e Brillenträger*in sie nachempfinden kann. Es folgt eine Auflistung, die Lesende gern ergänzen dürfen.  Die vielen Fragen vor dem ersten Mal Linsen tragen Kann ich Kontaktlinsen bei meiner Sehschwäche überhaupt tragen? Welche Kontaktlinsen sind die besten? Und wo kann ich Kontaktlinsen kaufen? – Dies ist nur eine kleine Auswahl an Fragen, die Linsen-Interessierten durch den Kopf gehen, wenn sie sich das erste Mal ganz konkret mit den kleinen Sehhelfern beschäftigen. Oft führt der erste Weg ins Internet, auf Aufklärungsseiten, wie diese hier, oder in Foren, um sich die Erfahrungen anderer einzuholen. Das ist gut, um einen ersten groben Überblick zu bekommen, kann aber auch ganz schön verwirren. Denn neben vielen richtigen Basisinformationen finden sich im Netz (und gerade in Laien-Foren) auch viele abenteuerliche Tipps rund um Kontaktlinsen. Daher ist es ratsam, online nicht zu tief ins Thema einzusteigen. Denn das Zusammenspiel von Auge und Kontaktlinse ist eine sehr individuelle Angelegenheit, sodass am Ende ohnehin alles auf einen Beratungstermin beim Optiker oder bei der Optikerin hinausläuft.  Foto von Andrea Piacquadio auf [...]

21 03, 2022

Heuschnupfen ohne heulen: So können Kontaktlinsenträger*innen ihre Augen entlasten

Von |2022-03-21T09:32:36+01:0021.03.2022|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Heuschnupfen ohne heulen: So können Kontaktlinsenträger*innen ihre Augen entlasten

Die Polle fliegt, noch bevor die Temperaturen die 10-Grad-Marke überschritten haben. Für Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, ist der Frühlingsanfang eine echte Herausforderung. Brennende Augen, laufende Nase, Niesattacken und Erschöpfung machen ihnen das Leben schwer. Die gute Nachricht: Auf Kontaktlinsen müssen sie trotzdem nicht verzichten. Und neben bewährten Medikamenten, die die Allergie-Symptome lindern, gibt es auch Dinge, die jede*r Betroffene speziell tun kann, um die Augen zu entlasten. Welche das sind, sagen wir euch heute. 1. Kontaktlinsen flexibel nutzen Kontaktlinsen auf- und abzusetzen ist eine Sache von zwei Minuten. Bei Bedarf könnt ihr das also mehrmals am Tag tun, ohne dass es grossen Aufwand verursacht. Habt ihr mit Heuschnupfen-Symptomen zu kämpfen, gönnt euren Augen in Innenräumen ruhig eine Linsenpause. Nehmt zum Beispiel für die Arbeit am Bildschirm die Ersatzbrille und lasst das Fenster geschlossen, um zu verhindern, dass sich der feine Blütenstaub überall in den Räumen absetzt. Seid ihr draussen unterwegs, macht Sport oder geht anderen Freizeitaktivitäten nach, könnt ihr wie gewohnt zu Kontaktlinsen greifen. Diese können das Wohlbefinden eurer Augen sogar steigern, weil sie die Pollen "abfangen", sodass sie nicht direkt auf euren Augen landen. Das gilt zumindest für den Teil, der von der Linse bedeckt ist. Zusätzlichen Schutz [...]

23 02, 2022

Saubere Sache: So reinigt ihr Kontaktlinsen richtig

Von |2022-02-23T09:13:48+01:0023.02.2022|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Saubere Sache: So reinigt ihr Kontaktlinsen richtig

Kontaktlinsen müssen gründlich gereinigt werden, damit die Augen gesund bleiben. Eigentlich ganz logisch und einfach. Doch zum “Wie” der Reinigung und Pflege von Kontaktlinsen gibt es viele Fragen. Die häufigsten beantworten wir hier und heute. Welches Pflegemittel ist das beste für meine Kontaktlinsen? Auf diese Frage gibt es nicht die eine Antwort. Ein und dieselbe Kontaktlinse und ein und dasselbe Pflegemittel können je nach Person ganz unterschiedlich zusammenwirken. Manche Augen vertragen nahezu alle Pflegeprodukte, andere reagieren empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe. Auch die Linsenart bestimmt, welches Pflegemittel in Frage kommt. Formstabile ("harte") Kontaktlinsen haben andere Ansprüche an Reinigung und Pflege als Weichlinsen. Bestimmte Linsentypen wiederum müssen gar nicht gereinigt, sondern allenfalls mal zwischendurch abgespült oder befeuchtet werden.  Ganz grob lassen sich die "Pflegestufen" wie folgt zusammenfassen:  Was ist besser: All-in-One Lösung oder Peroxidlösung? Auch hier lassen sich keine pauschalen Aussagen treffen oder Empfehlungen geben. Denn euer Auge gleicht einem Fingerabdruck: Jedes ist einzigartig und reagiert daher auf seine Weise auf unterschiedliche Linsenmaterialien und Linsenpflegemittel. Nicht umsonst ist die Auswahl des Pflegemittels ein wichtiger Teil der fachgerechten Linsenanpassung beim Optiker oder bei der Optikerin. Nachdem der Profi euer Augenprofil ermittelt und passende Kontaktlinsen ausgesucht hat, empfiehlt er (oder sie) das richtige Pflegemittel [...]

19 01, 2022

Die Top 10 Kontaktlinsen Tricks & Tools für das Jahr 2022

Von |2022-01-19T14:54:30+01:0019.01.2022|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Die Top 10 Kontaktlinsen Tricks & Tools für das Jahr 2022

“Neues Jahr, neues Glück”, heisst es so schön. Wer sich nicht allein aufs Glück verlassen möchte, um jederzeit bequem Kontaktlinsen zu tragen und in allen Lebenslagen perfekt sehen zu können, kann einen grossen Teil selbst dazu beitragen. Den ersten Blogpost des Jahres nehmen wir daher zum Anlass, euch unsere Top 10 Tools, Tricks und Dinge vorzustellen, mit denen ihr und eure Kontaktlinsen in 2022 eine richtig gute Zeit zusammen haben werdet. 1. Kalender-App mit Kontaktlinsen-Terminen Wann habe ich eigentlich meine Monatslinsen angefangen zu tragen? Wann die Flasche mit dem Pflegemittel geöffnet? Wie lange ist mein Kontaktlinsenbehälter schon in Gebrauch? Und steht demnächst nicht der Nachkontrolltermin bei meiner Anpasserin an? – Wer Austauschlinsen, wie zum Beispiel Monats- oder Jahreslinsen, trägt, muss etliche Termine im Auge haben. In einer Kalender-App lassen sich diese einfach abspeichern. Foto von Nataliya Vaitkevich von Pexels Rückt der Termin näher, könnt ihr euch automatisch benachrichtigen lassen. So habt ihr stets die Sicherheit, dass eure Kontaktlinsen und euer Pflege-Equipment auf dem neuesten Stand sind, erspart euch unnötiges Grübeln und Rechnen und lauft nicht Gefahr, überlagerte oder abgenutzte Produkte in Kontakt mit euren Augen zu bringen. 2. Der Kontaktlinsensauger Wer formstabile ("harte") Kontaktlinsen trägt und Schwierigkeiten hat, [...]

Nach oben