orthokeratologische Kontaktlinsen

28 06, 2021

Klein, aber oho: Kontaktlinsen und ihre Superkräfte

Von |2021-06-28T09:15:55+01:0028.06.2021|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Klein, aber oho: Kontaktlinsen und ihre Superkräfte

Was müsste die perfekte Sehhilfe alles können? – Um die Ecke gucken? Fliegen? Beamen? Heilen? Wünsche erfüllen? – Kontaktlinsen können schon heute beeindruckende Dinge leisten, die vielen gar nicht bewusst sind.

18 03, 2020

Mit Kontaktlinsen durch die Nacht: So werden Träume wahr…oder?

Von |2020-03-18T15:22:03+01:0018.03.2020|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Mit Kontaktlinsen durch die Nacht: So werden Träume wahr…oder?

Es gibt Dinge im Leben, die fällt es schwer, einfach so hinzunehmen. Und ich rede nicht von den grossen Themen, von Politik und dem, was alles schiefläuft. Ich rede von den kleinen täglichen Herausforderungen. Sowas wie: Wir können zum Mond fliegen, aber es gibt keine Toilette, die sich selbst putzt. Vielen scheint es mit Kontaktlinsen ähnlich zu gehen. Was Kontaktlinsenträger*innen umtreibt, wie kaum ein anderes Thema, ist das allabendliche Absetzen. Wir können Menschen in lustigen Anzügen auf ferne Himmelskörper katapultieren, aber keine Kontaktlinsen erfinden, die nachts auf den Augen bleiben, ohne Schaden anzurichten – ernsthaft? Und überhaupt: Müssen herkömmliche Kontaktlinsen wirklich immer runter vom Auge, wenn es ins Bett geht? Gibt es nicht doch Kontaktlinsen, die man unbedenklich über Nacht tragen kann? Können wir nicht alle einfach Day & Night-Linsen tragen und uns das leidige Händegewasche, Abgerubble und Aufbewahren sparen? […]

10 05, 2019

Schutzschild, Wunderheiler und Medizinschrank: 10 überraschende Fakten über Kontaktlinsen

Von |2019-05-10T16:57:53+01:0010.05.2019|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Schutzschild, Wunderheiler und Medizinschrank: 10 überraschende Fakten über Kontaktlinsen

#1 Kontaktlinsen können (fast) alles Kontaktlinsen können nahezu jede Fehlsichtigkeit korrigieren: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Alterssichtigkeit - you name it. Und das, ohne dass man ihrem Träger oder ihrer Trägerin ansieht, wie stark seine oder ihre Fehlsichtigkeit ausgeprägt ist. Ob minus 7 oder minus 17 Dioptrien - die Linse korrigiert auch komplizierte Sehschwächen für Aussenstehende unsichtbar. #2 Kontaktlinsen als Schutzschild gegen Pollen Die Vorstellung, Fremdkörper fürs Auge mit einem Fremdkörper auf dem Auge abzuwehren, mag seltsam erscheinen. Im Falle von Kontaktlinsen kann das aber tatsächlich gut funktionieren. Die Linsen wirken nämlich wie ein Schutzschild gegen herumfliegenden Blütenstaub und halten diesen ein Stück weit vom Auge fern. Denn die Pollen landen auf den Linsen und nicht direkt auf den Augen. Dies erfordert zwar eventuell, dass die Linsen einmal mehr am Tag abgespült werden, kann aber Allergiegeplagten Linderung verschaffen. #3 Kontaktlinsen korrigieren über Nacht Kontaktlinsen beim Schlafen auf den Augen zu lassen gilt als einer der grössten Risikofaktoren für Kontaktlinsenträger. Es gibt aber eine Ausnahme. Und die kommt in Form von speziellen formstabilen Nachtlinsen daher. Sie heissen "Orthokeratologische Linsen" - oder kurz: Ortho-K-Linsen - und werden ausschliesslich während des Schlafens getragen. Dabei üben sie sanften Druck auf die Hornhaut des Auges aus und [...]

9 05, 2018

Kontaktlinsen: High-Tech im Mini-Format

Von |2018-05-09T12:22:41+01:0009.05.2018|Keine Kategorie|Kommentare deaktiviert für Kontaktlinsen: High-Tech im Mini-Format

Seit Kurzem könnt ihr selbsttönende Kontaktlinsen kaufen. Allerdings vorerst nur, wenn ihr euch links des Atlantik aufhaltet, in den USA. Aber es wird sicher nicht lange dauern, bis es die Linsen auch bei uns gibt. Selbsttönende Kontaktlinsen funktionieren im Prinzip so wie selbsttönende Brillengläser: Je intensiver die Sonneneinstrahlung ist, desto dunkler werden die Linsen und sorgen dafür, dass ihr euch nicht geblendet fühlt. Eine kleine Neuigkeit, die bei mir mal wieder großes Staunen auslöst. Wie immer, wenn sich auf kleinstem Raum eine ausgeklügelte Technologie versteckt. Ich werde nie begreifen, wie ein Computer in meine Hosentasche passt, dessen Rechenleistung die meines Riesencomputers aus Kindertagen millionenfach übersteigt. Auch Kontaktlinsen sind mit den Jahren immer leistungsfähiger geworden. Effekte, die zunächst nur in große, dicke Brillengläser integriert werden konnten, lassen sich heute mit den kleinen Linsen erzeugen - und das für Außenstehende meist unsichtbar. Kontaktlinsen können eine Hornhautverkrümmung ausgleichen. Eine Hornhautverkrümmung gibt es oft zur Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit gratis mit dazu. Glücklicherweise gibt es für diesen Fall passende Kontaktlinsen, so genannte torische Kontaktlinsen. Sie sind so geformt, dass sie die Hornhautverkrümmung ausgleichen. Wichtig ist dabei, dass sie genau an der richtigen Stelle auf dem Auge sitzen. Dies wird durch integrierte Stabilisationszonen erreicht oder eine [...]

Nach oben