Der Mai ist da! Und mit ihm endlich wieder die Zeit für Frühlingsfeste, Outdoor-Konzerte, Tanz in den Mai und lange Nächte unter freiem Himmel. Gerade bei Bewegung, wechselndem Licht und viel Aktivität bieten Kontaktlinsen euch den perfekten Durchblick – ganz ohne Verrutschen oder Beschlagen. Wie ihr die Liebe gleichermassen an eure kleinen Sehhelfer zurückgeben und sie auch unterwegs gut pflegen könnt, verraten wir euch hier.
Warum Kontaktlinsen die besseren Partybegleiter sind
Wer schon mal mit Brille auf der Tanzfläche war, kennt das Problem: Sobald es heiss wird, rutscht sie von der Nase oder beschlägt. Ihr wollt euch zur Musik frei bewegen, springen, drehen – und euch dabei keine Gedanken um eure Sehhilfe machen müssen.
Mit Kontaktlinsen habt ihr volle Bewegungsfreiheit, ganz ohne Einschränkungen. Ob Indoor-Club oder Outdoor-Festival: Die unsichtbaren Sehhelfer sitzen sicher auf dem Auge, stören nicht beim Tragen von Hüten, Sonnenbrillen oder anderen Accessoires und bleiben auch bei schnellen Bewegungen stabil. Keine Lichtreflexionen, kein Rahmen im Blickfeld – dafür ein natürliches, uneingeschränktes Seherlebnis.
Kontaktlinsen und Make-up: So klappt das Styling stressfrei
Feiern ohne Make-up? – Für viele undenkbar. Damit euer Augen-Make-up perfekt sitzt und eure Kontaktlinsen nicht darunter leiden, gilt eine einfache Regel: Linsen zuerst, Make-up danach. So vermeidet ihr, dass Puder, Lidschatten oder Mascara-Reste unter die Linse geraten und eure Augen reizen.
Verwendet am besten augenfreundliches, ölfreies Make-up, das nicht bröselt oder schmiert. Besonders bei Eyeliner und Mascara lohnt sich der Griff zu Produkten für sensible Augen. Sucht auch gezielt nach dem Vermerk “Für Kontaktlinsen geeignet”, um ganz sicher zu gehen.
Und wenn ihr euch abschminkt: bitte gründlich, aber sanft. Setzt vorher die Linsen ab, nutzt öl- und alkoholfreie Abschminkprodukte und gönnt euren Augen nach einer langen Nacht eine Auszeit.
Festivals & Frühlingsfeste: Was gehört ins Kontaktlinsen-Notfall-Set?
Ihr seid auf einem mehrtägigen Festival oder verreist übers Wochenende zum Frühlingsmarkt? – Dann packt euch ein kleines Kontaktlinsen-Notfall-Set ein.
Das gehört unbedingt rein:
- Ersatzlinsen (ideal: Tageslinsen),
- Aufbewahrungsbehälter (bei Jahres-, Monats- oder Wochenlinsen),
- frisches Pflegemittel,
- Handdesinfektionsmittel oder Reinigungstücher,
- befeuchtende Augentropfen
Gerade beim Camping oder Feiern in der Natur ist Hygiene das A und O. Achtet darauf, eure Hände vor dem Auf- und Absetzen der Linsen gründlich zu reinigen, auch wenn kein Waschbecken in Sicht ist. Tageslinsen sind hier besonders praktisch: kein Aufbewahren, kein Pflegemittel – einfach morgens frisch aufsetzen und abends entsorgen. Denkt aber bitte daran, dass auch Tageslinsen an eure Augen angepasst sein müssen. Heisst: passendes Material, richtige Grösse und Passform sowie ein auf Linsen und Augen abgestimmtes Pflegemittel. Euer Optiker oder eure Optikerin ist die erste Adresse, wenn ihr Ersatzlinsen braucht.
Klarer Durchblick bis in die Nacht: Tipps für lange Events
Ein Fest dauert oft länger als gedacht – und plötzlich ist es drei Uhr morgens (Oops.). Damit eure Augen trotzdem frisch bleiben, achtet auf ihre Signale. Wenn ihr merkt, dass sie trocken, müde oder gereizt werden, legt eine bewusste Pause ein. Befeuchtende Augentropfen wirken wahre Wunder. Zumindest für den Moment. Nutzt dafür nur solche Tropfen, die für Kontaktlinsen geeignet sind. Grundsätzlich könnt ihr eure Linsen so lange tragen, wie es sich gut anfühlt, aber bitte nie länger als von eurem Optiker oder eurer Optikerin empfohlen. Spätestens wenn eure Augen anfangen zu brennen oder sich sehr trocken anfühlen, ist es Zeit, die Linsen abzusetzen.
Frische Augen am Morgen danach
Nach einer langen Party-Nacht wollt ihr verständlicherweise einfach nur schlafen. Tut das aber bitte nie mit Kontaktlinsen auf dem Auge, wenn sie nicht ausdrücklich dafür gemacht sind und euer Anpasser oder eure Anpasserin grünes Licht gegeben hat. Denn das Risiko für Reizungen oder Infektionen steigt beim Schlafen enorm. Daher besser: Abschminken, Linsen mit frischer Pflegelösung in den Behälter und dann ab ins Bett.
Am nächsten Morgen könnt ihr eure Augen mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflege oder kühlenden Gel-Pads verwöhnen. Wenn ihr merkt, dass eure Augen noch müde sind, gönnt ihnen einen Brillen-Tag. Das ist nicht nur angenehmer, sondern auch gesünder.
Seid ihr wieder bereit für eure Linsen, denkt bitte immer an ausreichenden UV-Schutz, wenn ihr tagsüber die Frühlingssonne geniesst. Linsen mit integriertem UV-Filter sind eine gute Basis. In Kombination mit einer Sonnenbrille sind eure Augen zuverlässig geschützt.
Linsen auf – und rein ins schöne Leben
Ob beim Tanz in den Mai, beim Stadtfest oder dem ersten Festival des Jahres: Kontaktlinsen sind eure (zuver)lässigen Begleiter für einen fröhlich-aktiven Frühling. Sie geben euch nicht nur die volle Bewegungsfreiheit, sondern auch Komfort, Sicherheit und ein natürliches Aussehen. Mit ein paar einfachen Lifehacks (oder: Lenshacks) seid ihr bestens vorbereitet. Also: Musik an, Linsen auf – und die beste Zeit des Jahres mit allen Sinnen geniessen.